Denise Rose
DIPL. KRÄUTERPÄDAGOGIN
 

Zur Person


Denise Rose

Aufgewachsen in ländlicher Gegend auf einem kleinen Bauernhof mit Hühner, Enten, Kaninchen, Meerschweinchen, Fische, einem Hund und einem Hamster

hat mich schon immer die Welt der Tiere und  Natur sehr interessiert. 


Hallo liebe Naturfreunde,


mein Name ist Denise Rose. Und nein, es ist kein Künstlername - ich heiße schon mein ganzes Leben so. 😊

Ich bin Kräuterpädagogin, Aromaberaterin, Natur- & Erlebnispädagogin, gebe Kurse für Familien, Kinder und Naturfreunde. Jeder der Lust auf Natur hat ist bei mir genau richtig und vor allem herzlich Willkommen. Ich arbeite in kleinen Gruppen, sodass auch du die Natur bewusst wahrnehmen und genießen kannst.


Ich möchte dir zeigen, 

.... dass Kräuterkunde kein Hexenwerk ist, 

.... wie du mit einfachen Handgriffen wundervolle Naturschätze kreieren kannst, 

.... dass man die Heilpflanzen aus dem Garten nicht nur als lästiges Unkraut ansehen sollte und 

.... wie du diese wertvollen Pflanzen in deine Ernährung integrieren und für deine Gesundheit nutzen kannst.


Das Besondere hierbei ist, dass du dich um nichts kümmern brauchst. Ich stelle alle Materialien zur Verfügung und plane dir dein individuelles Kräuterevent


Weihnachtsfeier, Geburtstags-Workshop, Teamtag, Kräuterstunde in der Klasse, Kräuterprojekttag in der Kita, 

Kräuterspaziergang, Kräuterkurs bei dir Zuhause, an deinem Lieblingsplatz oder im Kräutergarten


So vieles mehr ist möglich. 


Das heißt, du kannst dich zurücklehnen, abschalten und genießen.



Doch wie bin ich eigentlich zu den Heilkräutern gekommen?


Das Interesse für die Wildkräuter kam im Kinder-/Teeniealter. Ich hatte schon immer Kaninchen und Meerschweinchen. Leider blieb es nicht aus, dass meine Tiere auch mal erkrankten. Die Tierarztbesuche waren oft ohne Erfolg und die Kosten verliefen sich ins Unendliche. 

Meine Oma hatte ein Buch von der Kräuterfrau Maria Treben im Regal stehen. Dieses Buch hatte ich mir dann geschnappt, durchgewälzt, die Kräuter und Rezepte ausprobiert und meine Tiere wurden wieder gesund. 

Von dort an begann mein Interesse für die Kräuter und deren Heilwirkung. 

Ich hatte mir ein Buch nach dem anderen gekauft und mir auch immer welche zum Geburtstag gewünscht. 

Die Rezepte wurden natürlich nicht nur erfolgreich an den Haustieren ausprobiert, auch meine Familie musste hinhalten. 


Nach der Schule erlernte ich einen kaufmännischen Beruf, aber die Liebe und die Faszination zur Natur waren immer präsent. So habe ich mich in diesem Bereich weitergebildet, habe an Ausbildungen und Fernstudien erfolgreich teilgenommen, viele Kräuterkurse und -wanderungen besucht und einer Kräuterfrau für mehrere Wochen über die Schulter geschaut.

Das alles faszinierte mich so, dass ich mir 2019 meinen Traum erfüllt hatte, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen, mich nebenberuflich als Kräuterpädagogin selbständig gemacht hatte.
Bis Anfang 2023 hatte ich dies durchgehalten. Doch irgendwann fing mein Körper an zu streiken. Nach meiner Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel hatte ich einen Job nach dem anderen. Ich war nie richtig angekommen. Die Liste ist lang mit Firmen, wo ich schon überall gearbeitet hatte. Und so sehr mich das damals auch genervt und gestresst hatte bin ich heute um so dankbarer dafür. Denn bei all den vielen Jobs, verschiedenen Arbeitgebern und Branchen konnte ich für mich und meine Selbständigkeit immer etwas mitnehmen - ein Stück mehr an Erfahrung, die mir heute zu Nutze kommt.


Im Oktober'23 bin ich dann in die hauptberufliche Selbständigkeit als Kräuterpädagogin gewechselt. Es war die beste Entscheidung überhaupt, denn mein Körper hatte mir viele Jahre schon signalisiert, dass es so nicht weitergehen kann. Doch ich hatte ihn ignoriert.

Heute bin ich unendlich dankbar, für alles was geschehen war.
Der Schritt in die hauptberufliche Selbständigkeit viel mir zu dem Zeitpunkt so leicht wie nie, weil es sich einfach richtig angefühlt hatte. 

Und so fühlt es sich auch noch heute an. Ich bin unendlich dankbar für die Momente, die ich dank und mit euch erleben darf.



Was macht meine Arbeit als Kräuterfrau so besonders?


Das besondere an meiner Arbeit oder besser gesagt, an der Arbeit mit den Heilpflanzen ist die Vielfältigkeit, die Abwechslung, die unendlichen Möglichkeiten. Ich liebe die trockene Kräuterkunde genauso wie das Herstellen von Naturschätzen und das man sich kreativ total ausleben kann. 


In und mit der Natur zu arbeiten heißt aber auch sich den Gegebenheiten anzupassen und auch mal zu improvisieren. 


Und dann sind da noch die vielen lieben Naturfreunde, die vielen verschiedenen Charaktere, die dazu beitragen, dass die Kurse immer abwechslungsreich sind und das hier nie Langeweile aufkommt. Denn selbst wenn so ein Kurs dasselbe Thema hat wird dieser wieder völlig anders. Und das macht die Arbeit mit der Natur, mit den Heilpflanzen so einzigartig. 


Es macht unglaublich viel Spaß und wir haben unzählige Möglichkeiten die faszinierende Welt der Heilkräuter, Düfte, Aromen und auch Tierwelt zu erkunden, 

zu entdecken und zu erleben. 


Ich bin sehr dankbar, diesen Job machen zu dürfen, diesen Weg gegangen zu sein.


Erlebe  die  Natur  mit  all  deinen  Sinnen.

 
 
E-Mail
Anruf
Karte